Inhalt:Iv–60rZeughausinventar Kaiser Maximilians I.
Iv/IIr Blick in das Zeughaus durch den Torweg;
1r Zeughaus von Außen;
2r, 3r Schwere Legestücke konigin und schon katel mit Zubehör;
4r, 5r Scharfmetzen;
6r–9r Mittlere Schlangenbüchsen;
10r Streitwagen mit drei Schlangenbüchsen;
11r Schirmbüchsen, auf Lafetten, Einzelrohre und mit Schirm;
12r Quadranten;
13r Büchse in fahrbarer Schutzhütte;
14r–16r Feldschlangen und Hagelbüchsen;
17r, 18r Waagen und Gewichte;
19r, 20r Zubehör: Züge, Fußeisen, Sättel;
21r Handbüchsen;
22r–24r Zubehör: Feuerkugeln, Munition, Werkzeug;
25r–27r Hakenbüchsen und Hellebarden;
28r–30r Zubehör: Werkzeug, Munitionskisten und -wägen, Streitkarren;
31r–33r Verschiedene Büchsen (Viertelbüchsen), teils Mehrfachgeschütze (Schaufelbüchsen) in fahrbaren oder festen Lafetten;
34r Hakenbüchsen mit und ohne Schäfte;
35r–38r Mörser, eingeschoben Zug und Zubehör;
39r–41r Mehrfachgeschütze, Orgelgeschütze;
42r Mörser;
43r,
44r Zubehör: Schneeschuhe, Munition, Eisenzeug, Kränze, Pulverflaschen, Ladeschaufeln, Truhen;
45r Streitwagen mit Besatzung;
46r–50r Modeln, Steigzeug, Brechzeug, Schilde, Pavesen und Tartschen, Einzelteile von Wägen, Werkzeug, Sturmhelme;
51r Ummauertes Feldlager mit Zelten;
52r Zelte;
53r, 54r Hellebarden, Spieße ;
55r Gepanzerter Reiter vor Gestell mit Spießen;
56r Büchse mit kugelförmiger Pulverkammer in Burgunderlafette;
57r Armbrüste mit Zubehör;
58r Sattel, Spieße, Büchsen;
59r, 69r Legestücke
原始链接https://www.douban.com/note/766922163/?_i=333487496dqMzG
回复删除